40 Jahre Wasserstrahltechnologie - Ein Grund zum Feiern!
Vor vier Jahrzehnten haben wir einen Meilenstein gesetzt – die erste Wasserstrahl-Großanlage Europas wurde im VEB Technotex in Thermalbad Wiesenbad in Betrieb genommen und revolutionierte die Produktion technischer Vliesstoffe.
Heute blicken wir mit Stolz auf 40 Jahre Innovation, Wachstum und Partnerschaften zurück, die uns zu einem weltweit führenden Hersteller hochwertiger Spezialvliesstoffe gemacht haben.
Dieses Jubiläum möchten wir mit Ihnen gemeinsam feiern!
Vom 16. bis 18. Juni 2025 laden wir Sie herzlich zu einem ganz besonderen Event ein, das Ihnen nicht nur spannende Einblicke in die Welt von Norafin – von Damals bis Heute - bietet, sondern auch branchenspezifische Fachvorträge, ein kulturelles Rahmenprogramm sowie ausreichend Raum für individuelle Gespräche.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen auf 40 Jahre Wasserstrahltechnologie anzustoßen!

Auf was Sie sich freuen dürfen - Unser Programm zum Jubiläum
Montag, 16. Juni 2025
Dienstag, 17. Juni 2025
8:15 Uhr | Abfahrt Busshuttle vom Landgasthof Wemmer | Großrückerswalde |
9:00 Uhr | Begrüßung durch André Lang, Geschäftsführer Norafin |
9.15 Uhr | Interview mit Dr. Ing. Joachim Hendler, dem Erfinder der Wasserstrahltechnologie "FINORA" im sozialistischen Wirtschaftsraum | zusammen mit Kevin Fiedler, Sales Manager Norafin |
9.45 Uhr |
Digitalization at Norafin |
10.15 Uhr | Kaffeepause |
10.45 Uhr |
Norafins Way to Sustainability |
11.15 Uhr |
Beyond the Jet - Spunlace Evolved |
11.45 Uhr |
Mittagspause |
12.30 Uhr | 1. Möglichkeit zum Produktionsrundgang | Zeit für gemeinsame Gespräche |
13:00 Uhr |
EXTRA ORGANIC® Materials for Life - How Norafin transforms natural fibers to high performance materials |
13:30 Uhr |
PFAS - A bond forever? Katharina Maria Ernst, Technical Manager Finishing, CHT Germany GmbH |
14:00 Uhr |
2. Möglichkeit zum Produktionsrundgang | Zeit für gemeinsame Gespräche |
14:45 Uhr |
Busfahrt zum Skisprungkomplex Oberwiesenthal |
15:30 Uhr |
Busfahrt zum Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln |
18:30 Uhr |
Eröffnung des Abendbuffets mit anschließender Livemusik und kleinen unterhaltsamen Überraschungen |
ca. 22:00 Uhr |
Rückfahrt mit dem Busshuttle ins Hotel |
Bei schönem Wetter wird unsere Veranstaltung auch im Freien stattfinden. Wie das Wetter wird, können Sie gleich hier nachschauen.
Mittwoch, 18. Juni 2025
Gerne können Sie für diesen Tag noch individuelle Gespräche mit Ihrem Vertriebs- und Produktmanagement- Team bei Norafin vereinbaren.
Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt
Norafin - Jubiläumsfeier am 17.06.2025
Norafin Industries (Germany) GmbH
Gewerbegebiet Nord 8
09456 Mildenau
Bitte beachten Sie, dass unsere Feierlichkeiten gegenüber unseres Hauptgebäudes, im Gewerbegebiet Nord 8, stattfinden. Parkplätze stehen vor dem Gebäude zur Verfügung.
Vier Ladesäulen für E-Autos stehen an dem markierten Standpunkt auf unserem Betriebsgelände zur Verfügung.
Haben Sie noch organisatorische Fragen zu unserem Jubiläumsevent? Dann kontaktieren Sie gern direkt unsere Marketingabteilung:
+49 3733 5507 312 | marketing@norafin.com
Landgasthof Wemmer - Welcome Dinner & Übernachtung
Landgasthof Wemmer
Marienberger Straße 171
09518 Großrückerswalde
+49 3735 90510 | info@landgasthof-wemmer.de
https://www.landgasthof-wemmer.de/
Für unsere Übernachtungsgäste haben wir im Landgasthof Wemmer frisch renovierte, komfortable Zimmer inklusive Frühstück reserviert.
Am Montag, den 16.06.2025, wird um 18:30 Uhr hier auch das Welcome-Dinner für alle unsere Gäste stattfinden. Ihr Sales-Ansprechpartner wird Sie dazu begrüßen.
Ihre Anreise kann von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr erfolgen. Bei später Anreise nach 18.00 Uhr, bittet das Hotel um eine kurze Information.
Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln
„Markus-Röhling-Stolln“ Frohnau e. V. | Besucherbergwerk
Sehmatalstraße 15
09456 Annaberg-Buchholz | OT Frohnau
+49 3733 5 29 79 | info@roehling-stolln.de
Weitere Informationen zur 90- minütigen Führung finden Sie auf der Webseite.
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und warme Kleidung zu tragen. Die Temperatur im Stolln beträgt 8 – 10 °C.
Der Shuttlebus startet 15:30 Uhr ab Norafin.
Schanzenkomplex Oberwiesenthal
Bundesstützpunkt Oberwiesenthal
Dr.-Jaeger-Strasse 2
09484 Oberwiesenthal
Weitere Informationen zum Schanzenkomplex Oberwiesenthal finden Sie auf der Webseite.
Wichtiger Hinweis: Für die 90- minütige Führung empfehlen wir Ihnen festes Schuhwerk und - je nach Wettervorhersage - wetterfeste Kleidung. Der Aufstieg zu den Sprungschanzen setzt eine gute körperliche Kondition voraus.
Unser Busshuttle startet 14:45 Uhr ab Norafin.
Gut zu wissen
Eine Spende statt Blumen & Geschenke
Nicht nur wir haben etwas zu feiern, auch die Kindertagesstätte "Spatzennest" hier in Mildenau begeht in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum.
Der Träger der Kita, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., möchte dies gern feiern und den Kindern zum Jubiläum mit einem neuen Rutschenturm - in Krankwagen-Optik - eine ganz besondere Freude bereiten. Um das Projekt „neue Rutsche“ verwirklichen zu können, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Insgesamt wird eine Summe von rund 14.000€ benötigt. Eine Spendenquittung kann über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreisverband Erzgebirge (Postadresse: Kantstraße 1, 08280 Aue-Bad Schlema, E-Mail: Michael.Siegel@johanniter.de) ausgestellt werden.
Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Kreditinstitut: BfS Köln
IBAN: DE85 3702 0500 0004 3313 01
BIC: BFSWDE33XXX
Inhaber: JUH e. V., KV Erzgebirge
Verwendungszweck: Norafin 40 Jahre Kita Mildenau